merolynthari Logo

merolynthari

Finanzplanung & Beratung

Finanzielle Sicherheit beginnt heute

Bauen Sie Ihren Notgroschen strategisch auf und schaffen Sie ein finanzielles Polster, das Sie vor unerwarteten Ausgaben schützt. Mit unserem systematischen Ansatz entwickeln Sie realistische Sparziele und nachhaltige Gewohnheiten.

Lernprogramm entdecken

Ihr Weg zum finanziellen Notfallplan

1

Ausgaben analysieren

Verstehen Sie Ihre monatlichen Fixkosten und identifizieren Sie Bereiche, in denen Einsparungen möglich sind. Eine gründliche Analyse bildet das Fundament für jeden Notfallplan.

2

Sparziel definieren

Berechnen Sie, welche Summe Sie für 3-6 Monate absichern sollte. Berücksichtigen Sie dabei individuelle Faktoren wie Familiensituation und berufliche Stabilität.

3

Automatisiert sparen

Richten Sie automatische Überweisungen ein und nutzen Sie bewährte Strategien wie die 50-30-20-Regel, um kontinuierlich Ihren Notgroschen aufzubauen.

Individuelle Berechnung Ihres Notgroschens

Jeder Haushalt hat unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb lernen Sie bei uns, wie Sie Ihren persönlichen Notgroschen berechnen - basierend auf Ihren tatsächlichen Lebensumständen und Zielen.

Ob alleinstehend, Familie mit Kindern oder kurz vor der Rente - wir zeigen Ihnen praxisnahe Ansätze für jede Lebenssituation.

Beispiel: Familie Müller

2.600€ von 4.000€ Ziel erreicht

Monatliche Sparrate: 320€
Verbleibendes Ziel in: 4,4 Monaten

Finanzielle Planung und Beratung

Wissen, das wirklich weiterhilft

Unsere Lernmaterialien basieren auf bewährten Finanzstrategien und sind speziell für deutsche Haushalte entwickelt. Sie erhalten konkrete Werkzeuge und Vorlagen, die Sie sofort anwenden können.

  • Praktische Budgetvorlagen und Rechenhilfen
  • Strategien für verschiedene Einkommensklassen
  • Tipps zur Kontowahl und Zinserträgen
  • Checklisten für Notfallsituationen
  • Regelmäßige Updates zu Finanzthemen
Mehr erfahren

Was Teilnehmer berichten

"Die systematische Herangehensweise hat mir geholfen, endlich einen realistischen Sparplan zu entwickeln. Nach 8 Monaten hatte ich meinen ersten Notgroschen komplett aufgebaut."

Porträt von Bernd Zimmermann
Bernd Zimmermann
IT-Berater, Hamburg

"Als Alleinerziehende dachte ich, Sparen wäre unmöglich. Die praktischen Tipps haben mir gezeigt, wie ich auch mit kleinem Budget Sicherheit aufbauen kann."

Porträt von Claudia Wetzel
Claudia Wetzel
Einzelhandelskauffrau, Dresden

Gemeinsam zum Ziel

Finanzielle Gewohnheiten entwickelt man nicht allein. In unserer Lerngemeinschaft tauschen sich Gleichgesinnte aus, teilen Erfahrungen und motivieren sich gegenseitig.

340+ Aktive Teilnehmer
89% Erreichen ihr Sparziel

Ihr Weg in die finanzielle Sicherheit

Woche 1-2

Bestandsaufnahme und Zielplanung

Analysieren Sie Ihre aktuelle finanzielle Situation und definieren Sie realistische Sparziele basierend auf Ihren individuellen Umständen.

Monat 1-3

Spargewohnheiten etablieren

Implementieren Sie bewährte Sparstrategien und richten Sie automatisierte Systeme ein, die Ihnen das Sparen erleichtern.

Monat 4-8

Notgroschen aufbauen

Verfolgen Sie Ihren Fortschritt kontinuierlich und passen Sie Ihre Strategie bei Bedarf an. Feiern Sie wichtige Meilensteine.

Ab Monat 9

Sicherheit genießen

Profitieren Sie von der gewonnenen finanziellen Ruhe und erweitern Sie Ihre Kenntnisse zu weiterführenden Finanzthemen.

Starten Sie Ihren Weg zur finanziellen Sicherheit

Unser nächstes Lernprogramm beginnt im Oktober 2025. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und lernen Sie, wie Sie systematisch finanzielle Rücklagen aufbauen.